Aktuelles
Heimatabend am 29.10.2022
Wanderwege Gosenbach
Der Heimat- und Verschönerungsverein Gosenbach e.V. reaktiviert die Wanderwege aus dem Buch „Auf den Spuren der Bergleute im Gosenbacher Bergrevier“.
Der Wanderweg 3 (grün) ist fertig ausgeschildert und an bergbaugeschichtlichen Orten wurden Hinweis-Schilder mit QR-Codes angebracht. Dort können weitere Informationen abgerufen werden.
Hier der Link zur Seite Wanderwege Gosenbach
Arbeitseinsatz Röstöfen
Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung am 20. Juni 2022 wurde eine neue Satzung verabschiedet und ein neuer Vorstand (Dr. Martin Frettlöh, Anke Krause, Tobias Kühn und Bernd Schneider) gewählt. Ebenso wurde Dieter Klotzek für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Tobias Kühn, Dieter Klotzek
Arbeitseinsatz Hochbehälter
Am Samtag 8. Mai 2021 wurden vom Arbeitsteam am alten Hochbehälter von 1930 am Rothenberg der Schriftzug angebracht und die neue Tür eingesetzt.
Film Gosenbach 1962-1963
Ein Film gesehen von Johannes Briese, erzählt von Dieter Briese
Trampelpfad am Rothenberg
Der Trampelpfad am Rothenberg zur Halde Grüner Löwe ist wieder begehbar.
Bis auf Weiteres keine Veranstaltungstermine wg. Corona-Pandemie
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie, finden bis auf Weiteres keine Vorstandsitzungen, Arbeitseinsätze und Veranstaltungen des Heimat- und Verschönerungsvereins Gosenbach e.V. statt.
Sobald Vorstandssitzungen, Arbeitseinsätze und Veranstaltungen wieder möglich sind, weisen wir an dieser Stelle darauf hin.
Bleiben Sie gesund!
gez. der Vorstand
4-Tage-Fahrt Rennsteig/Thüringen
28.07.2019-31.07.2019
Unterkunft mit Halbpension im Superior
Berghotel Ahorn*** in Friedrichsroda
Busfahrt
Programm
- Busfahrt im Reisebus mit einem kleinenFürhstück auf der Hinfahrt und Besucht der Historischen Altstadt Esienach
- Übernachtung im Berghotel Ahorn mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- Abendbuffet im Rahmen der HP mit großer Salatbar und Dessertvielfalt
- Ausflug nach Gotha mit der Thüringer Wald-Bahn ab Bad Tabarz mit Aufenthalt zur freien Verfügung
- Große Rennsteig Sonderfahrt nach Saalfeld mit Besuch der Saalfelder Feengrotten & Grottenmuseum
- Rückfahrt über Schlitz mit Besuch einer Schnapsbrennerei inkl. Verkostung
- Reiserücktrittsversicherung
Der Preis pro Person:
345 € im Doppelzimmer
50 € Einzelzimmerzuschlag
Anmeldungen (bis spätestens 30.04.2019) bei:
Günter Schneider
Tel. 0271 352982
guenterschneider@web.de